Foto von Teilnehmer*innen der Hanfparade Demo in Berlin

Der 20.4. ist für die Partys! Die Tage danach für den Kampf!

Dieses Datum ist prima für Demos und Partys – und danach geht es mit dem demokratischen Kampf weiter!

Unsere hart erkämpften Errungenschaften sind in Gefahr. Denn unsere politischen Gegner sind nicht verschwunden; sie haben sich neu formiert. Diese kleine, aber lautstarke Minderheit ist ermutigt, und sie schlagen zurück.

Vorerst ist der Rollback nur verschoben. Die neue Regierungskoalition könnte auch zerplatzen. Die CDU könnte wieder mit der der AfD abstimmen, denn für diese Kreise ist Cannabiskonsum das schlimmste und verwerflichste der Welt.

Dies erkennen wir insbesondere an Bayern, in dem es noch keinen einzigen zugelassenen Cannabis Club gibt und die höchsten Bußgelder festgelegt wurden.

Unabhängig davon, ob du in einem Bundesland lebst, das entspannter damit umgeht, oder nicht, ist es für uns als Cannabiskonsumenten an der Zeit, aufzustehen und sich zu behaupten!

Seid dabei:


Der 20.4. steht in der Szene um Cannabis für „420“, einem aus den USA übernommenen Code für Cannabiskonsum.

Der April bietet sich in Deutschland insbesondere an, da es am 1.4.2024 zu einer minimalen Bewegung in der Gesetzeslage kam. Das neue Gesetz hält Cannabis noch immer verboten, außer in einem engem Rahmen für erwachsene Personen.

Inspiriert von NORML: 420 is for party – the days before for fight

Vorläufige Grafik: Hanfparade 2025 Für eine Zukunft ohne Repression

29.4.: Organisationstreffen der Hanfparade

Mach mit! Dein Engagement für die Hanfparade zählt! 🌿

Jeden letzten Dienstag im Monat ist es soweit: Am 29. April 2025 um 19:00 Uhr treffen wir uns live im Hanf Museum in Berlin, Mühlendamm 5 in Mitte, um gemeinsam die nächste Hanfparade zu planen und zu koordinieren! 🚀

Egal, ob es um Planung, Organisation, Aufbau, Abbau, Infostände oder andere wichtige Aufgaben geht – dein Einsatz macht den Unterschied! Komm vorbei, erfahre, wo Hilfe gebraucht wird, und werde Teil des Teams, das diese Bewegung möglich macht.

💚 Jede helfende Hand zählt – sei dabei und gestalte mit!

Wir freuen uns auf dich! ✊🌱

PS: Schau in unser Online-Schichten-Tool, dort sind schon viele Bereiche aktiviert!

Gesucht & Gefunden: Motto 2025

Die Motto-Umfrage 2025 ist am 1. Oktober beendet worden.

Das Motto steht fest! Es lautet: „Für eine Zukunft ohne Repression“

Wir suchten das Motto für die Hanfparade 2025! Inhaltlich treffend, kurz und knackig, als Sprechchor geeignet sind einige der „Wünsche“ an ein Motto.

Diese Mottos hatten wir bereits einmal.

Die Abstimmungsergebnisse zum Motto der Hanfparade 2025
Foto von Oliver Waack-Jürgensen

Oliver Waack-Jürgensen

Der zertifizierte Sachverständige für Cannabis-Medikation Oliver Waack-Jürgensen (60) lebt in Berlin. Dort war er 2014-16 Beauftragter für Suchtpolitik der Piratenpartei und Vorstand der Gesellschaft für politisches Wagnis (PEIRA e.V.).

Seit 2022 ist er Vorsitzender des Cannabis Social Club HighGround Berlin e.V.. Heute ist Olli als Berater in fast allen Fragen der kommenden Cannabislegalisierung tätig. Sein Angebot umfasst Jugendschutz, Verbraucherschutz, Anbaugemeinschaften und med. Nutzung, sowie den Schutz der Öffentlichen Räume. Er vermittelt und vernetzt an Hanf als Rohstoff Interessierte. Auf Twitter diskutiert Olli unter dem Alias Psychonaut mit mehr als 6400 Followern.

Reden von Oliver Waack-Jürgensen auf der Hanfparade

Oliver Waack-Jürgensen, CSC High Ground Berlin - Hanfparade 2023
Foto von André Moussa Schmitz auf der Hanfparade 2023, Foto gemacht von Heinrich von Schimmer

André Moussa Schmitz

André Moussa Schmitz Vorsitzender und Sprecher des Knastschadenkollektivs. Seine Schwerpunkte sind die medizinische Versorgung in Haft und die Todesfälle sowie chronisch kranke Patienten die nicht weiter behandelt werden.

Das Knastschadenkollektiv ist ein Kollektiv und veranstaltet jedes Jahr seit 2015 einen Gedenktag für die Toten hinter Gittern und ihre Familien. An den Gedenktagen wird die ärztliche Versorgung in Haft thematisiert und ihre Folgen für die Gefangenen die durch die magelhafte Versorgung chronisch krank werden aufgezeigt. Todesfälle in Gefängnissen, die ungeklärt bleiben, werden dokumentiert und die diesbezüglichen Umstände soweit wie möglich präsentiert.

André Moussa Schmitz –> Twitter: @AndreSc22314879
–> Instagram: @andremoussaschmitz
–> Facebook: www.facebook.com/moussa.massoud.351
Presse: http://www.laut-werden.de/v/301
Sonderwirtschaftszone Knast –> https://www.youtube.com/watch?v=3e27vrPiaVQ

Reden von André Moussa Schmitz auf der Hanfparade

André Moussa Schmitz - Knastschadenkollektiv - Hanfparade 2023
André Moussa Schmitz, Vorsitzender des Knastschadenkollektivs
Andre vom Knast Schaden Kollektiv auf der Hanfparade 2021

Mehr Infos:

Foto von Steffen Geyer Versammlungsleiter der Hanfparade

Steffen Geyer

Die Welt nannte ihn einen „radikalen Cannabisjünger“, die TAZ den „Günter Grass der Legalisierungsbewegung“ – Der Wahlberliner Steffen Geyer (43 Jahre) macht seit zwei Jahrzehnten öffentlich Drogenpolitik mit Schwerpunkt Cannabis.

Er war u.a. beim Verein für Drogenpolitik, DHV, ENCOD sowie Grüne Hilfe Netzwerk aktiv; „agitierte“ vor zehn Jahren auf der Cannabiskultour an 100 Tagen in der ganzen Bundesrepublik und leitet mit der Hanfparade Deutschlands größte Legalisierungsdemo.

Neben seiner Arbeit als einer der Direktoren des Hanf Museums macht er vielerlei ehrenamtliche Selbsthilfe für KonsumentInnen – von Rechtsberatung bis Medientraining.

Steffen ist außerdem Fotograf, Layouter, Vater und Lyriker.

Mehr Infos: Steffen Geyer bei Youtube und Twitter

Reden von Steffen Geyer auf der Hanfparade

Steffen Geyer - Eröffnungsrede zur Hanfparade 2024
Auftaktrede Steffen Geyer Versammlungsleiter - Hanfparade 2023
Auftaktansprache von Steffen Geyer - Versammlungsleiter, Aktivist - Hanfparade 2022
Steffen Geyer auf der Hanfparade - Auftaktansprache der Hanfparade
Steffen Geyer (Aktivist) - Hanfparade 2019
Auftakt: Steffen Geyer (Versammlungsleiter der Hanfparade, Aktivist) - Hanfparade 2015
Hanfparade 2011 Auftakt: Steffen Geyer und Jo Biermanski / Grüne Hilfe Netzwerk
Steffen Geyer + Rolf Ebbinghaus / Hanf Museum - Hanfparade 2011 Abschlussgelände

Die Linke – LAG Drogenpolitik

Selbstbestimmt und aufgeklärt

Berlin geht neue Wege in der Drogenpolitik: Drogen gehören in Berlin zum Alltag: Ob es sich dabei nun um einen „illegalen“ Joint oder ein „legales“ Wegbier handelt – Drogen gehören zu den alltäglichen Erscheinungen.

Sie sind nicht mehr nur in Form von Alkohol und Nikotin in Berlin allgegenwärtig. Dabei sagt die Einteilung in legale und illegale Drogen nichts über deren Gefährlichkeit aus.

Tatsächlich nehmen Menschen Drogen und sind auch durch Verbote nicht davon abzuhalten. Drogenkonsument:innen schlicht als Kriminelle zu betrachten, verhindert jede sinnvolle Drogenpolitik. Die Dämonisierung von Drogen und Kriminalisierung der Konsument:innen verfehlt gerade bei Jugendlichen das verfolgte Ziel der Abschreckung vom Drogenkonsum.

Drogenpolitik muss eine präventive, sachliche und glaubwürdige Aufklärung über die Wirkung und Risiken von Drogen ermöglichen. Nur so kann ein selbstverantwortlicher Umgang damit entwickelt werden. Nur so können gerade Jugendliche selbstbewusst und selbstsicher mit Drogen umgehen.

RednerInnen auf der Hanfparade

Mehr Informationen:

Webseite der LAG Drogenpolitik bei die Linke Berlin

Foto von Christoph Rossner

Christoph Roßner

Seit Jahren leiste ich meinen Beitrag zur Erschließung des vollständigen Potentials von Hanf, indem ich Politiker und Verbände, Krankenversicherungen und Ärzteschaft, wissenschaftlich Forschende unterschiedlicher Bereiche, produzierende Unternehmen, Investoren und weitere Interessenten beratend unterstütze. Meine umfassenden Kenntnisse zum Thema Hanf und mein großes, fachgebietsübergreifendes Netzwerk stelle ich dabei gerne zur Verfügung.

Rossner-Consulting: http://www.rossner-consulting.de/

FREIES-GANJA – Anregungen für eine neue Drogenpolitik: http://freies-ganja.de/

Reden von Christoph Rossner auf der Hanfparade

Christoph Rossner - Hanfparade 2024
Christoph Roßner - Hanf Sachverständiger - Hanfparade 2023
Christoph Roßner, Interdisziplinärer Hanf Sachverständiger - Hanfparade 2022
Christoph Roßner - Hanfparade 2020

Daniel Brückner

Daniel Brückner wurde 1992 in Bremen geboren und lebt seit 2013 in Berlin. Im Jahr 2014 fing er an, sich drogenpolitisch zu engagieren und organisierte in den Jahren 2014 bis 2018 unter anderem die Hanfparade, den GMM Berlin und den 420 Smoke-In Berlin mit. Des weiteren war er auf vielen Cannabis-Veranstaltungen als Redner und/oder Assistent der Veranstalter mit dabei und unterstütze zudem Hans Cousto bei zahlreichen Drogeninfoständen in Clubs und auf Festivals.

Daniel Brückner, Redner auf der Hanfparade 2017 und 2019

Er lernte zunächst Kaufmann für Versicherung & Finanzen, beendete die Tätigkeit aber aufgrund einer Erkrankung. Seit dem Jahr 2017 arbeitet er in der Cannabis-Medienbranche.

Nach seiner Zeit als Moderator bei Exzessiv.TV gründete er im letzten Herbst mit „420 Berlin“ sein eigenes Projekt, mit dem er sowohl YouTube-Videos produziert, als auch Demonstrationen und andere Events rund um Cannabis organisiert und unterstützt. Im April 2022 war Daniel der Organisator der Demonstration 420day, die am 20. April 2022 vor dem Brandenburger Tor startete und zur SPD-Zentrale führte.

Seiner Meinung nach kann nur eine Legalisierung mit einer vernünftigen Prävention einen wirklichen Jugendschutz garantieren.

420 Berlin auf YouTube · 420 Berlin auf Facebook

Reden von Daniel Brückner auf der Hanfparade

Daniel Brückner - Hanfparade 2024
Daniel Brückner, 420 Berlin Demoorganisator - Hanfparade 2023
Daniel Brückner, 420 Berlin (420day) - Hanfparade 2022
Daniel Stinson auf der Hanfparade 2021
Daniel Brückner (420 Berlin) - Hanfparade 2019
Foto von Philine Edbauer zur Hanfparade 2025

Philine Edbauer

Philine Edbauer engagiert sich seit 2015 für eine grundlegende Veränderung der Drogenpolitik hin zur Entkriminalisierung und legalen Regulierung. Seit 2017 leitet sie als Co-Gründerin die My Brain My Choice Initiative. Philine Edbauer ist Regionalwissenschaftlerin (M.A.) und Mitglied des drogenpolitischen Expertennetzwerks Schildower Kreis. 2023 wurde sie als Sachverständige in den Gesundheitsausschuss des Bundestags berufen. 2024 kommentierte sie die gescheiterte Drogenbekämpfung gegen Konsum und Handel in der ZEIT.

Mehr: mybrainmychoice.de/philine-edbauer

My Brain My Choice Initiative: mybrainmychoice.de

Newsletter der MBMC Initiative abonnieren: mybrainmychoice.de/newsletter

Reden von Philine Edbauer auf der Hanfparade

Philine Edbauer - Hanfparade 2024
Philine Edbauer, Initiative #mybrainmychoice - Hanfparade 2023
Philine Edbauer & Elli Schwarz, mybrainmychoice - Hanfparade 2022
Philine Edbauer auf der Hanfparade 2021
Philine Edbauer - Hanfparade 2020
Philine Edbauer (mybrainmychoice) - Hanfparade 2019
Startseite » 2025 » Seite 2