Sie unterstützen die bunte Menge bei ihrem Umzug, ziehen viele interessierte Blicke auf sich, denn sie sind einschlägig geschmückt und tragen unser Anliegen deutlich nach außen – Paradewagen sind auf einer Demo nicht wegzudenken und machen sie erst so richtig aussagekräftig.
Bis auf den Wagen des Hanfparade-Teams werden alle Paradewagen von Organisationen, Vereinen, Parteien und Firmen realisiert, die das Anliegen der Hanfparade unterstützen und mit eigenen politischen Forderungen ergänzen. Wie bunt und vielfältig die Wagen dann aussehen und welche spezifischen Botschaften zum Thema Hanflegalisierung sie verbreiten, spiegelt damit direkt wieder, wie weit verbreitet der Wunsch einer Re-Legalisierung in ganz verschiedenen Interessengruppen und Gemeinschaften ist.
Dieses Jahr mit dabei:
- Deutscher Hanf Verband
- Slust Open Air
- CSC High Ground
- Piratenpartei
- Hanfparade-Paradewagen
- T1 – 15h – 16:30h – DJ Stamp
- T2 – 16:30h – 18h – Patrice Solaire von Definizium Records
- T3 – 18h – 19:30h – Massimo von Definizium Records
- T4 – 19:30h – 20:30h – DJ Tacker von Definizium Records
- T5 – 20:30h – 22h – DJ ROB DEE – Knatterton Records und Definizium Records
sowie: un.core.bar
Stand 15.03.2023

In den letzten Jahren waren unter anderem dabei:
- Deutscher Hanf Verband
- Leafly
- Mushroom Magazine
- Hangout-TV
- CSC Berlin
- R19
- Die Linke
- Chillhouse
- Klaus der Gärtner
- Greenlight Shop
- Therapie-und Partyzentrum Bründel
- Udopea
- Levitation Elements
- Soundviecher
- Piratenpartei Berlin
- Eclipse
- Die Grünen / LAG Drogenpolitik
- Bündnis 90/ Die Grünen Berlin
- Stichting Legalize!
- Selbsthilfenetzwerk Cannabis Medizin (SCM)
- CannaTrade
- Hanffaserfabrik Uckermark
- Junge Liberale
- Way to Wonderland
- Berlin loves Weed
- Mutterschiff e.V.