Foto von Andreas Grätsch

Andreas Grätsch

Andreas Grätsch ist Koordinator der AG Drogen- und Suchtpolitik der Piratenpartei Deutschland sowie Mitglied im Deutschen Hanfverband (DHV). Er ist ein Linksdenker und bezeichnet sich als freier Pirat ohne aktuellen Landesverband.

Reden von Andreas Grätsch auf der Hanfparade

Andreas Grätsch, Koordinator der AG Drogen- und Suchtpolitik der Piratenpartei - Hanfparade 2022
Foto von André Moussa Schmitz, Knastschadenkollektiv

André Moussa Schmitz

André Moussa Schmitz Vorsitzender und Sprecher des Knastschadenkollektivs. Das Knastschadenkollektiv ist ein Kollektiv und veranstaltet jedes Jahr seit 2015 einen Gedenktag für die Toten hinter Gittern und ihre Familien. An den Gedenktagen wird die ärztliche Versorgung in Haft thematisiert und ihre Folgen für die Gefangenen die durch die magelhafte Versorgung chronisch krank werden aufgezeigt.

Todesfälle in Gefängnissen, die ungeklärt bleiben, werden dokumentiert und die diesbezüglichen Umstände soweit wie möglich präsentiert. Daher will das Knastschadenkollektiv in diesen Jahr am 18. Oktober 2022 einen ganz besonderen Gedenktag veranstalten:

Flyer vom Knastschadenkollektiv zum Gedenktag

Reden von André Moussa Schmitz

André Moussa Schmitz, Vorsitzender des Knastschadenkollektivs
Andre vom Knast Schaden Kollektiv auf der Hanfparade 2021

Mehr Infos:

Foto von Raimund Reintjes

Raimund Reintjes

Raimund Reintjes, Jahrgang 1968, ist studierter Politologe. Nach seinem Diplom 1997 unterrichtete er Straßenkinder in Nikaragua, war dann ein paar Jahre Wissenschaftler an der Humboldt-Universität, hat anschließend als Texter und Konzepter für verschiedene Agenturen gearbeitet und ist parallel ab 2003 in die Biotope der Sozio- und Subkultur eines riesigen, stillgelegten Eisenbahngeländes, dem RAW-Gelände, eingetaucht.

Von 2004 bis 2010 betrieb er dort den Club RAW-Tempel (jetzt: Weißer Hase) und einen Veranstaltungsort (Ambulatorium) für Kleinkunst, Theater, Jazz, Nachbarschaftstreffen, Lesungen, Kinderzirkus, Varieté uvm. Von 2007 bis 2014 veranstaltete er zudem die wöchentliche Elektronik-Reihe „Dienstagswelt“ im Club M.I.K.Z. (Multifunktionales Internationales Kultur Zentrum) sowie zahlreiche Konzertnächte aus den Bereichen Dub, Worldmusik, Jazz und Elektronika. Zudem organisierte er mehrere Festivals für Gema-freie Musik, Wagen auf der Fuckparade sowie dem Zug der Liebe und ließ parallel zu nächtlichen Techno-Events auf seinem Format „Mitternachtstalk“ Vertreter/innen aus Politik und Szene über verschiedenste Themen rund um den Berliner Musikzirkus diskutieren. 2013/2014 entwickelte er, gemeinsam mit dem Fixpunkt e.V. im Auftrag des Bundesgesundheitsministeriums das „BEST“-Schulungsprogramm zur Steigerung von Drogenkompetenz bei Mitarbeitenden im Nachtleben. Raimund Reintjes war zwischen 2010 und 2016 im Vorstand der Berliner Clubcommission und anschließend Leiter des Berliner Büros. Als Mit-Urheber, Produzent und Co-Kurator der Berliner Nachtlebenkonferenz „Stadt nach Acht“ organisiert er seit 2016 eine spannende und innovative Plattform für die verschiedensten Perspektiven auf die nächtliche Stadt.

Derzeit ist er beim Projekt SONAR – Safer Nightlife Berlin als Projektmanager engagiert.

Mehr Infos:

Reden von Raimund Reintjes auf der Hanfparade

Raimund Reintjes, Projektmanager Sonar Safer Nightlife Berlin - Hanfparade 2022
Startseite » Redner und Rednerinnen
Foto von Tobias Pietsch

Tobias Pietsch

Tobias Pietsch, 38 Jahre, ist Gründer und Inhaber von hanfnah (Fachgeschäfte für Hanfprodukte), inzwischen ist er aber vor allem Vollblut- und fast Vollzeit-Aktivist.

Er organisiert seit 2016 verschiedene Demonstrationen im süddeutschen Raum und ist auf allen Social-Media-Plattformen sehr aktiv. Vor allem auf dem YouTube-Kanal hanfnahTV motiviert und begeistert er mit seiner emotionalen Art. Aber auch auf den Facebook-Kanälen von hanfnah und seiner Instagramseite versucht er, jeden Tag einen kleinen Teil hin zur Legalisierung beizutragen.

In seinen inzwischen 3 Fachgeschäften (Lahr, Lörrach und Freiburg) klärt er mit seinem Team täglich viele Menschen über die Vorzüge von Hanf auf. Er wurde für seine Geschäftsidee mit dem Gründerpreis seiner Heimat ausgezeichnet, fast gleichzeitig begann aber auch die Strafverfolgung wegen CBD-Produkten. Trotz der Androhung von langen Gefängnisstrafen zeigte sich Toby sogar nochmal bei der selben Staatsanwältin selbst an. Er scheut keine Auseinandersetzung und kämpft stellvertretend für alle sehr öffentlichkitswirksam.

Toby ist durch seine offene und authentische Art seit vielen Jahren Ansprechpartner in allen Belangen rund um das Thema Hanf und genau deswegen hat er jeden Tag mit den Schattenseiten der Prohibition zu tun und möchte diese so schnell wie möglich nur noch in den Geschichtsbüchern sehen.

https://www.hanfnah.de/
https://www.facebook.com/hanfnah.de/
https://www.instagram.com/hanfnah_freiburg/
https://www.youtube.com/c/hanfnahTV

Reden von Tobias Pietsch auf der Hanfparade

Tobias Pietsch, Inhaber der Hanffachgeschäfte hanfnah - Hanfparade 2022
Foto von Felix Blei, Redner zur Hanfparade

Felix Blei

Dr. Felix Blei ist ein pharmazeutischer Mikrobiologe und Experte für die Analytik von Naturstoffen. Er entwickelte die ersten quantitativen Schnelltests für Wirkstoffe wie Psilocybin, LSD, MDMA und diverse Amphetamine. Er ist Gründer und wissenschaftlicher Leiter von miraculix (@miraculixlab), welches in einer Kooperation mit der Suchthilfe in Thüringen das deutschlandweite erste mobile Drug Checking Modellprojekt durchführt.

Mit dem ALIVE Projekt, der Analysebasierten Intervention, werden in Thüringen seit letztem Jahr erstmals und mit großem Erfolg Konsument:in vor gefährlichen Überdosierungen, Fehldeklaration oder Beimischungen geschützt sowie die damit einhergehende Aufklärung und Beratung durchgeführt.

Mehr Infos:

https://www.miraculix-lab.de/
https://psychedelicreview.com/person/felix-blei/
https://www.researchgate.net/profile/Felix-Blei

Reden von Felix Blei auf der Hanfparade

Felix Blei, Miraculix (Drug-Checking) - Hanfparade 2022
Foto von Steffen Geyer, Redner auf der Hanfparade

Steffen Geyer

Die Welt nannte ihn einen „radikalen Cannabisjünger“, die TAZ den „Günter Grass der Legalisierungsbewegung“ – Der Wahlberliner Steffen Geyer (43 Jahre) macht seit zwei Jahrzehnten öffentlich Drogenpolitik mit Schwerpunkt Cannabis.

Er war u.a. beim Verein für Drogenpolitik, DHV, ENCOD sowie Grüne Hilfe Netzwerk aktiv; „agitierte“ vor zehn Jahren auf der Cannabiskultour an 100 Tagen in der ganzen Bundesrepublik und leitet mit der Hanfparade Deutschlands größte Legalisierungsdemo.

Neben seiner Arbeit als einer der Direktoren des Hanf Museums macht er vielerlei ehrenamtliche Selbsthilfe für KonsumentInnen – von Rechtsberatung bis Medientraining.

Steffen ist außerdem Fotograf, Layouter, Vater und Lyriker.

Mehr Infos: Steffen Geyer bei Youtube

Reden von Steffen Geyer auf der Hanfparade

Auftaktansprache von Steffen Geyer - Versammlungsleiter, Aktivist - Hanfparade 2022
Steffen Geyer auf der Hanfparade - Auftaktansprache der Hanfparade
Steffen Geyer (Aktivist) - Hanfparade 2019
Auftakt: Steffen Geyer (Versammlungsleiter der Hanfparade, Aktivist) - Hanfparade 2015
Hanfparade 2011 Auftakt: Steffen Geyer und Jo Biermanski / Grüne Hilfe Netzwerk
Steffen Geyer + Rolf Ebbinghaus / Hanf Museum - Hanfparade 2011 Abschlussgelände
Foto von Dr. Fabian Pitter Steinmetz

Fabian Pitter Steinmetz

Dr. Fabian Pitter Steinmetz ist Eurotox-zertifizierter Toxikologe und Consultant bei Delphic HSE. Seinen PhD absolvierte er 2016 in der Computer-Toxikologie an der Liverpool John Moores University. Wissenschaftlich interessiert ist er an Strukturaktivitätsbeziehungen, NPS und Harm Reduction-Ansätzen.

Als Vorstandsmitglied bei ENCOD setzt er sich für die Legalisierung des individuellen und gemeinschaftlichen Eigenanbaus von psychoaktiven Pflanzen und Pilzen ein. Darüber hinaus ist er Mitglied des drogenpolitischen Expertennetzwerks Schildower Kreis.

Reden von Fabian Pitter Steinmetz auf der Hanfparade

Fabian Pitter Steinmetz, Dr. der Toxikologie und Legalisierungsaktivist - Hanfparade
Startseite » Redner und Rednerinnen
Foto von Burkhard Blienert, Drogenbeauftragter

Burkhard Blienert

Burkhard Blienert ist Beauftragter der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen.

Seine Rede auf der Hanfparade 2022 findest du in Textform auf der Seite des Drogenbeauftragten.

Der 1966 in Braubach in Rheinland-Pfalz geborene Blienert studierte Politik, Neuere Geschichte und Soziologie mit Magister und legte das erste Staatsexamen für die Sekundarstufe I in Sozialwissenschaften, Geschichte und Pädagogik ab. Blienert ist seit 1990 Mitglied der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) und beschäftigt sich seit etwa zehn Jahren intensiv mit Fragen der Drogen- und Suchtpolitik.

In der 18. Wahlperiode (2013-2017) war er Mitglied des Deutschen Bundestages und vertrat seine Fraktion als ordentliches Mitglied im Ausschuss für Gesundheit, im Ausschuss für Kultur und Medien sowie im Haushaltsausschuss. Blienert war während dieser Zeit Berichterstatter seiner Fraktion für Drogen- und Suchtfragen. Im Jahr 2018 war er als Redner auf der Cannabis Normal Konferenz des Deutschen Hanfverbandes (DHV) auf der Bühne.

Weitere Informationen von und zu Burkhard Blienert

https://www.bundesdrogenbeauftragter.de/
https://twitter.com/BdB_SD_Blienert
https://www.burkhard-blienert.de/
https://www.facebook.com/Blienert.Burkhard/
https://twitter.com/bublien
https://de.wikipedia.org/wiki/Burkhard_Blienert

Reden von Burkhard Blienert auf der Hanfparade

Burkhard Blienert - Beauftragter der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen - Hanfparade 2022
Foto von Maria Krause Rednerin auf der Hanfparade von die Humanisten

Maria Krause

Maria Krause wurde 1988 in Berlin geboren. Sie hat nach Abschluss ihres Masters of Education als Lehrerin, Dozentin sowie wissenschaftliche Mitarbeiterin gearbeitet.

Bereits in ihrer Jugend entwickelte sie ein wissenschaftliches Interesse an den Wirkweisen psychoaktiver Substanzen. Dabei lernte sie die Hanfpflanze kennen und lieben.

Sie ist stellvertretende Bundesvorsitzende der „Partei der Humanisten“, wo sie sich dafür einsetzt, dass drogenpolitische Positionen stärker thematisiert werden. Im Mittelpunkt des politischen Handels stehen wissenschaftlich fundierte Aufklärung und Selbstbestimmung. Eine liberale Drogenpolitik ist für sie Herzensangelegenheit.

Zur Webseite der Partei der Humanisten: diehumanisten.de

Reden von Maria Krause auf der Hanfparade

Maria Krause - Partei der Humanisten - Hanfparade 2022
Maria Krause auf der Hanfparade 2021
Foto von Jake Wiest, Redner auf der Hanfparade

Jake Wiest

Jake Wiest kommt aus den USA, wo er als Cannabisaktivist und in der Cannabisindustrie tätig war. Er hat bei Hanffestivals, als Budtender in Dispensaries (Fachkraft in Cannabisabgabestellen) in Kalifornien und Oregon und mit verschiedenen Interessengruppen gearbeitet.

Er möchte, dass Die Pflanze auf der ganzen Welt, einschließlich Deutschland, für industrielle, medizinische und Freizeitzwecke legalisiert wird.

Jake wohnt heute in Berlin, wo er je nach Tag als Autor, Schauspieler, Reiseleiter, komödiantischer Singer/Songwriter und Meerjungfrauen-Schwimmlehrer arbeitet.

Reden von Jake Wiest auf der Hanfparade

Jake Wiest auf der Hanfparade 2021