Dr. Fabian Pitter Steinmetz ist Eurotox-zertifizierter Toxikologe und Consultant bei Delphic HSE. Seinen PhD absolvierte er 2016 in der Computer-Toxikologie an der Liverpool John Moores University. Wissenschaftlich interessiert ist er an Strukturaktivitätsbeziehungen, NPS und Harm Reduction-Ansätzen.
Als Vorstandsmitglied bei ENCOD setzt er sich für die Legalisierung des individuellen und gemeinschaftlichen Eigenanbaus von psychoaktiven Pflanzen und Pilzen ein. Darüber hinaus ist er Mitglied des drogenpolitischen Expertennetzwerks Schildower Kreis.
Reden von Fabian Pitter Steinmetz auf der Hanfparade
Fabian Pitter Steinmetz, Dr. der Toxikologie und Legalisierungsaktivist - Hanfparade
Hier ist JOHNNY 808 aus Hamburg. Wer authentischen, realen Rap hören will, ist hier genau richtig. Mein Fokus liegt darauf, einen eigenen Sound, ich nenne es Rap’n’B, zu präsentieren.
Für viele Fans ist Mutabor mehr als nur eine Band. Mutabor ist ein Lebensgefühl, gefüllt mit Optimismus, Leichtfüßigkeit und Freiheit. All das zeigt die Band rund um den Frontmann Axl Makana authentisch auf jedem Gig. Wer seit nunmehr 30 Jahren diese Werte durch das trend- und krisenbewegte Musikbiz schaukelt, ist entweder ein Freak oder ein Rebell! Die Antwort bringen Sie euch mit zur Hanfparade!
Na, mal wieder Lust auf Spass? Loslassen, lachen, und so richtig schön einen drauf machen? Ab zum Spezialisten!
Ein Tag mit Götz Widmann ist immer wieder eine Frischzellenkur für die Seele. Deutschlands unanständigster Liedermacher, endlich wieder auf der Bühne – der Bühne der Hanfparade!
Als alter Legalisierungsbefürworter wird er sicherlich die aktuelle Diskussion mit einfließen lassen und euch mitteilen, was er dabei fühlt und was er sich von den kommenden Hanfparaden erwartet.
Die elementare Power der Musik, der Zauber menschlicher Begegnung, positiver Gedanken und purer Lebensfreude. Genau jetzt ist die Zeit für Glücksextasen und gute Laune. Unbeschwerte, leuchtende Stunden, singen, abgehen, durchdrehen. Warum? Weil es einfach mal wieder sein muss.
Dieser 20.4. ist wieder ein besonderer Tag: Es ist ein Tag, an dem die Kifferkultur gefeiert wird. Da wir das noch nicht richtig können, gehen wir an diesen Tag auf Demonstrationen für Cannabis:
Berlin: 420day vom Brandenburger Tor bis SPD-Zentrale
Berlin: Smokein im Görlitzer Park
Erlangen: Infostand mit Musik – Bohlenplatz in Erlangen am 20.04 ab 14 Uhr
Unser guter Freund und Mitorganisator Hans Cousto hat im taz Drogerie blog einen interessanten Artikel über die „Codes der Kifferkultur“ erstellt und zeigt die aktuellen Demonstrationen und Veranstaltungen, die damit zusammenhängen, auf.
Der 1966 in Braubach in Rheinland-Pfalz geborene Blienert studierte Politik, Neuere Geschichte und Soziologie mit Magister und legte das erste Staatsexamen für die Sekundarstufe I in Sozialwissenschaften, Geschichte und Pädagogik ab. Blienert ist seit 1990 Mitglied der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) und beschäftigt sich seit etwa zehn Jahren intensiv mit Fragen der Drogen- und Suchtpolitik.
In der 18. Wahlperiode (2013-2017) war er Mitglied des Deutschen Bundestages und vertrat seine Fraktion als ordentliches Mitglied im Ausschuss für Gesundheit, im Ausschuss für Kultur und Medien sowie im Haushaltsausschuss. Blienert war während dieser Zeit Berichterstatter seiner Fraktion für Drogen- und Suchtfragen. Im Jahr 2018 war er als Redner auf der Cannabis Normal Konferenz des Deutschen Hanfverbandes (DHV) auf der Bühne.
Weitere Informationen von und zu Burkhard Blienert
Seit 2001 kommen über 250 Aussteller aus aller Welt zur CannaTrade – die Internationale Cannabis Messe für Business- und Endkunden in der Schweiz. Sie präsentieren bewährte Produkte, Neuheiten und Innovationen.
2022 wird die CannaTrade in Bern stattfinden, vom 22.-22. Mai.
Genießen Sie die einzigartige Atomsphäre der CannaTrade – mit der exklusiven Business Lounge für Geschäftskunden, der entspannten Chillout-Area für unsere Besucher, dem Hemp Food Festival und vielen weiteren Highlights. Die CannaTrade informiert über alle Aspekte der Hanfpflanze.
Alle Informationen auf der Webseite der Veranstaltung: www.cannatrade.ch
Maria Krause wurde 1988 in Berlin geboren. Sie hat nach Abschluss ihres Masters of Education als Lehrerin, Dozentin sowie wissenschaftliche Mitarbeiterin gearbeitet.
Bereits in ihrer Jugend entwickelte sie ein wissenschaftliches Interesse an den Wirkweisen psychoaktiver Substanzen. Dabei lernte sie die Hanfpflanze kennen und lieben.
Sie ist stellvertretende Bundesvorsitzende der „Partei der Humanisten“, wo sie sich dafür einsetzt, dass drogenpolitische Positionen stärker thematisiert werden. Im Mittelpunkt des politischen Handels stehen wissenschaftlich fundierte Aufklärung und Selbstbestimmung. Eine liberale Drogenpolitik ist für sie Herzensangelegenheit.
„Die Welt strahlt grau, komm wir färben sie wieder bunt..“
Maama Ganja, eine 33jährige Musikerin mit polnischen Wurzeln, ist von Flensburg nach Berlin gezogen um mehr Liebe zu hinterlassen. Mit Einflüssen von Reggae, RnB, Hip Hop und elektronischer Musik entstehen Maama’s Songs immer unlimitiert aus ihren Emotionen heraus.
Der Sound zeichnet sich durch eine Mischung aus Gesang / Rap und vielfältigen Genres aus. 2020 positioniert sich die Künstlerin mit ihrem musikalischen Aktivismus und dem „Addicted Tape“ für eine Legalisierung von Cannabis.
„… wenn jemand einsam ist, hol ihn ab und bring ihn her..“
Maama motiviert mit ihrer Ganja Gäng zusammen, mit ihr ein Safeplace zu schaffen, an de jeder GENUG ist und mit Liebe empfangen wird.
SPREAD LOVE mit Maama Ganja!
„Ich habe meinen Sinn im Leben gefunden als ich bemerkte, dass ich durch die Trauer in meiner Vergangenheit, heute Menschen glücklicher machen kann“