Für viele Fans ist Mutabor mehr als nur eine Band. Mutabor ist ein Lebensgefühl, gefüllt mit Optimismus, Leichtfüßigkeit und Freiheit. All das zeigt die Band rund um den Frontmann Axl Makana authentisch auf jedem Gig. Wer seit nunmehr 30 Jahren diese Werte durch das trend- und krisenbewegte Musikbiz schaukelt, ist entweder ein Freak oder ein Rebell! Die Antwort bringen Sie euch mit zur Hanfparade!
Na, mal wieder Lust auf Spass? Loslassen, lachen, und so richtig schön einen drauf machen? Ab zum Spezialisten!
Ein Tag mit Götz Widmann ist immer wieder eine Frischzellenkur für die Seele. Deutschlands unanständigster Liedermacher, endlich wieder auf der Bühne – der Bühne der Hanfparade!
Als alter Legalisierungsbefürworter wird er sicherlich die aktuelle Diskussion mit einfließen lassen und euch mitteilen, was er dabei fühlt und was er sich von den kommenden Hanfparaden erwartet.
Die elementare Power der Musik, der Zauber menschlicher Begegnung, positiver Gedanken und purer Lebensfreude. Genau jetzt ist die Zeit für Glücksextasen und gute Laune. Unbeschwerte, leuchtende Stunden, singen, abgehen, durchdrehen. Warum? Weil es einfach mal wieder sein muss.
Dieser 20.4. ist wieder ein besonderer Tag: Es ist ein Tag, an dem die Kifferkultur gefeiert wird. Da wir das noch nicht richtig können, gehen wir an diesen Tag auf Demonstrationen für Cannabis:
Berlin: 420day vom Brandenburger Tor bis SPD-Zentrale
Berlin: Smokein im Görlitzer Park
Erlangen: Infostand mit Musik – Bohlenplatz in Erlangen am 20.04 ab 14 Uhr
Unser guter Freund und Mitorganisator Hans Cousto hat im taz Drogerie blog einen interessanten Artikel über die „Codes der Kifferkultur“ erstellt und zeigt die aktuellen Demonstrationen und Veranstaltungen, die damit zusammenhängen, auf.
Burkhard Blienert ist Beauftragter der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen.
Der 1966 in Braubach in Rheinland-Pfalz geborene Blienert studierte Politik, Neuere Geschichte und Soziologie mit Magister und legte das erste Staatsexamen für die Sekundarstufe I in Sozialwissenschaften, Geschichte und Pädagogik ab. Blienert ist seit 1990 Mitglied der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) und beschäftigt sich seit etwa zehn Jahren intensiv mit Fragen der Drogen- und Suchtpolitik.
In der 18. Wahlperiode (2013-2017) war er Mitglied des Deutschen Bundestages und vertrat seine Fraktion als ordentliches Mitglied im Ausschuss für Gesundheit, im Ausschuss für Kultur und Medien sowie im Haushaltsausschuss. Blienert war während dieser Zeit Berichterstatter seiner Fraktion für Drogen- und Suchtfragen. Im Jahr 2018 war er als Redner auf der Cannabis Normal Konferenz des Deutschen Hanfverbandes (DHV) auf der Bühne.
Weitere Informationen von und zu Burkhard Blienert
Seit 2001 kommen über 250 Aussteller aus aller Welt zur CannaTrade – die Internationale Cannabis Messe für Business- und Endkunden in der Schweiz. Sie präsentieren bewährte Produkte, Neuheiten und Innovationen.
2022 wird die CannaTrade in Bern stattfinden, vom 22.-22. Mai.
Genießen Sie die einzigartige Atomsphäre der CannaTrade – mit der exklusiven Business Lounge für Geschäftskunden, der entspannten Chillout-Area für unsere Besucher, dem Hemp Food Festival und vielen weiteren Highlights. Die CannaTrade informiert über alle Aspekte der Hanfpflanze.
Alle Informationen auf der Webseite der Veranstaltung: www.cannatrade.ch
Mirta Rostas ist die Vorstandsvorsitzende des CAPA Cannabis Patientenvereins e.V. und seit 2006 im Gesundheitswesen tätig. Sie ist examinierte Pflegefachkraft, Pflegedienstleitung und Qualitätssicherungs- / GMP-Beauftragte in der pharmazeutischen Industrie.
Die Jahrelange Erfahrung und die direkte Arbeit mit Patienten und anderen Akteuren des Gesundheitswesens hat sie veranlasst, den Verein zu gründen. Die Vision des Vereins ist es, vielen Patienten die Möglichkeit zu bieten, selbstbestimmt Entscheidungen über neue Behandlungswege zu treffen.
Dies wird durch ein ganzheitliches Konzept erreicht. CAPA Cannabis Patientenverein e.V. bietet Schulung, Beratung, Workshops und Events.
Seit Jahren leiste ich meinen Beitrag zur Erschließung des vollständigen Potentials von Hanf, indem ich Politiker und Verbände, Krankenversicherungen und Ärzteschaft, wissenschaftlich Forschende unterschiedlicher Bereiche, produzierende Unternehmen, Investoren und weitere Interessenten beratend unterstütze. Meine umfassenden Kenntnisse zum Thema Hanf und mein großes, fachgebietsübergreifendes Netzwerk stelle ich dabei gerne zur Verfügung.
Daniel Brückner wurde 1992 in Bremen geboren und lebt seit 2013 in Berlin. Im Jahr 2014 fing er an, sich drogenpolitisch zu engagieren und organisierte in den Jahren 2014 bis 2018 unter anderem die Hanfparade, den GMM Berlin und den 420 Smoke-In Berlin mit. Des weiteren war er auf vielen Cannabis-Veranstaltungen als Redner und/oder Assistent der Veranstalter mit dabei und unterstütze zudem Hans Cousto bei zahlreichen Drogeninfoständen in Clubs und auf Festivals.
Daniel Brückner, Redner auf der Hanfparade 2017 und 2019
Er lernte zunächst Kaufmann für Versicherung & Finanzen, beendete die Tätigkeit aber aufgrund einer Erkrankung. Seit dem Jahr 2017 arbeitet er in der Cannabis-Medienbranche.
Nach seiner Zeit als Moderator bei Exzessiv.TV gründete er im letzten Herbst mit „420 Berlin“ sein eigenes Projekt, mit dem er sowohl YouTube-Videos produziert, als auch Demonstrationen und andere Events rund um Cannabis organisiert und unterstützt. Im April 2022 war Daniel der Organisator der Demonstration 420day, die am 20. April 2022 vor dem Brandenburger Tor startete und zur SPD-Zentrale führte.
Seiner Meinung nach kann nur eine Legalisierung mit einer vernünftigen Prävention einen wirklichen Jugendschutz garantieren.
Geboren weiß und männlich 1962 in Hamburg. Dem Jahr der großen Flut und der Kubakrise. Aufgewachsen unter dem Eindruck des vergangenen Welt- und laufenden kalten Krieges, der Studentenunruhen, der sexuellen Befreiung und der kiffenden Hippiebewegung. Sozialisiert als ältester von drei Brüdern in einer Arbeiterfamilie mit Ambitionen in die Mittelschicht (SPD und „Der Junge macht Abitur!“). Über Querulant, Klassen- und Schulsprecher, später erste linksradikale Gruppen zum Abitur.
Dann „gebrochener Lebenslauf“ bis heute. Dabei abgebrochene Studien der Germanistik und Philosophie, abgeschlossene Lehre zum Fotografen und eine abgeschlossene Heilpraktikerausbildung, sowie mehr oder weniger prekäre Arbeiten, vom Postboten, Taxifahrer, Barkeeper, Türsteher, Dinge die verjährt sind, über die man aber trotzdem nicht spricht, bis zum Abgeordneten und unbezahlten Aufsichtsratsvorsitzenden einer Wohnungsbaugenossenschaft.
Er war viele Jahren Drogenbeauftragter der Piratenpartei Hamburg. Er ist Gründer und Vorsitzender des Cannabis Social Club Hamburg e.V.. Darüber hinaus St.Paulianer, auf dem Weg ins große CannaBusiness und zu Reichtum!
Andreas Gerhold, Redner auf der Hanfparade 2019 Foto: Andreas Muhme