Foto von DJ Mara Zee

DJ Mara Zee

DJane Mara Zee ist eine aufstrebende DJane aus Deutschland. Sie ist bekannt für ihre breitgefächerte Musikauswahl, die von House bis hin zu Techno reicht. Mara Zee hat bereits auf zahlreichen Festivals und Clubs in Europa gespielt und in kurzer Zeit eine treue Fangemeinde aufgebaut.

Mara Zee begann ihre Karriere als DJane in den frühen 2020er Jahren und hat seitdem an vielen Orten auf der ganzen Welt gespielt. Sie ist bekannt für ihren einzigartigen Stil und ihr Engagement für die Musik, was sie zu einer der vielversprechendsten neuen Talente in der Szene macht.

Durch ihre umfangreiche Erfahrung und ihr einzigartiges Talent in der Musikindustrie ist DJane Mara Zee sicherlich eine aufstrebende und talentierte Persönlichkeit, die man im Auge behalten sollte.

Foto der Band Kiko King & creativemaze

Kiko King & Creative Maze

Kiko King & creativemaze ist ein Berliner genreübergreifendes Projekt, dessen musikalische Herangehensweise an die raue Elektro-Minimal-Wave erinnern, mit seinem dunklen, kompromisslosen Beats und sanfte Harmonien gemischt erhebende, herzliche Texte. Der Frontmann der Gruppe ist Kiko King alias KK. Der Produzent creativemaze liefert das perfekte klangliche Grundlage für Kiko.

Das kraftvolle Duo Kiko King & Creativemaze hat eine lange Geschichte in der Schaffung unglaublicher Musik. Das unwahrscheinliche Paar findet vielleicht seine einzigartige Verbindung im Äther, wo der Cherokee/Choctaw-Geist und das Herz eines Schwarzwälder Handwerkers verflochten. Die Art und Weise, in der ihre beiden Pfade zusammenlaufen, muss zwangsläufig als breite Auswahl an kraftvoller und aufschlussreicher Musik gipfeln.
Ihre ersten gemeinsamen Arbeiten führten zu ihrem eigenen Label Airbender Music, das viel Action erlebte während er mit Massive Attack, Tricky, GUS GUS und Morcheeba auf Tour war und große Teile der Welt abdeckte, darunter mit Auftritte in den USA, Deutschland, der Ukraine, Russland und auf vielen europäischen Sommerfestivals.

Logo Grafik von Kiko King & creativemaze

Ihr erstes Album erregte ernsthafte internationale Anerkennung, schließlich seinen Weg auf die große Leinwand mit dem Song Illusions of Time (featuring Cocox22x) in der letzten Folge der erfolgreichen amerikanischen TV-Serie House of Lies zu sehen. Außerdem haben die beiden einige großartige Kooperationen mit Robot Koch, Timo Maas und anderen, die sie weiter vorantreiben in die Herzen und Lautsprecher der europäischen Fans..

Foto der Band Kiko King & creativemaze
Foto von der Band HÄXLER

HÄXLER

„Das hier ist nicht die kalifornische Wüste, sondern Brandenburger Boden!“

Mit brachialen Soundflächen holt H Ä XL E R euch am 12.8. auf der Hanfparade aus den Wohlfühl-Sommerferien ab. Hier wird niemand eingelullt, sondern ordentlich Dampf abgelassen – gemeinsam, mit dem Zuhörer.

In der Welt von H Ä XL E R findet das Wechselspiel zwischen Stadt- und Landflucht einen musikalischen Rahmen, welcher stark von Stoner-, Punk- und Alternative-Rock Elementen getragen wird.

Grafik Logo der Band Häxler

„Unser Einfluss ist in erster Linie deutschsprachiger Punkrock, die Desert-Rock Szene aus Kalifornien, gemixt mit experimenteller Musik.“, beschreibt die Band ihre Fahrgewässer.

Inhaltlich ist die Welt geprägt von viel zu grauen Hochhäusern, nervigen ÖPNV und dem Kampf gegen die täglichen Massenpsychosen. Diesem Gefühl der Fremdheit und des Absurden.

Diese Band möchte nicht gefallen, des Gefallen willens. Vielmehr wird hier ein Protest gefeiert der jene: „Wir-hatten-unsere-5-Minuten“ – Momente vollends ausreizt. Hier ist noch Platz auf dem Turbo-Traktor. Und den braucht man, wenn HÄXLER ihre Ernte einholen.

Foto von der Band HÄXLER
Foto von RAGGABUND (c) Philipp Liebhart

RAGGABUND

Die beiden Brüder Paco Mendoza und Don Caramelo bündeln ihre Energien und liefern als Raggabund Reggae, Latin und Dancehall. Ob gemeinsam mit ihrer Backingband The Dubby Conquerors (Gewinner des European Reggae Contest) oder als Soundsystemcrew, sind Raggabund immer ein Garant für energiegeladene Shows!

Paco Mendoza, der als Solokünstler zuletzt gemeinsam mit Producer-Legende DJ Vadim seine Soloproduktionen „Conciente y Positivo“ und “Lost Tapes” veröffentlichte, ist ein Multitalent. Neben seiner Rolle als Sänger und Gitarrist bei Raggabund arbeitete der studierte Politologe als Moderator und Journalist jahrelang für den WDR und ist als Produzent und Komponist gefragt. Sein Song “La Frekuencia” wurde 2014 u.a. in Ridley Scotts Film “The Counselor” (Brad Pitt, Penélope Cruz, Cameron Diaz, Javier Bardem, Michael Fassbender) verwendet und diente auch als Vorlage für die Titelmelodie.

Don Caramelo sammelte erste Erfahrungen in der Hip-Hop Szene, war früher Teil der Erfolgsformation Blumentopf und ab Ende der 90er Aushängeschild und Frontmann der Crossoverband Les Babacools. Mit diesen kam es zu mehreren Albumveröffentlichungen und unzähligen Tour- und Festivalshows in Europa. Auch als featured Artist wird der gelernte Grafiker und Illustrator gerne eingeladen und nahm Songs an der Seite von Gentleman, Orishas, DJ Friction (Freundeskreis) oder den argentinischen Matadoren Karamelo Santo auf.

Raggabunds Debutalbum ERSTE WELT gilt mit dem Song Ganjatherapie als früher Meilenstein des Deutschen Reggaes.

ALLES AUF PUMP heisst die aktuelle Veröffentlichung und wurde 2019 über das eigene Label Erste Welt Records veröffentlicht. Es bietet den bisher intensivsten und vielfältigsten Einblick in die musikalische Seele der weitgereisten und über die Jahre gereiften Soundaktivisten. Ob der letzten Tourneen in Asien und Lateinamerika, der politische Strudel oder die aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen. All dies hat die Künstler tief bewegt und bleibende Eindrücke hinterlassen. Elektronische Cumbia, melancholischer Pop oder verzerrte Gitarren auf stampfenden Beats – dies und vieles mehr ist auf dem neuen Album vertreten. Allseits unverkennbar im sehr eigenen Raggabundstil ist der Fokus auf ihren musikalischen Kern – positive Botschaften in einer Zeit des Umbruchs. (Klick hier zur BR Albumvorstellung)

Live sollte man Raggabund auf keinen Fall verpassen. Hier bieten die beiden Brüder eine Dancehallparty vom Feinsten! Ihr musikalisches Talent, sowie die jahrelange Konzerterfahrung zeigen sich bei jeder Show aufs Neue. Dancehall, Cumbia, Gitarrenriffs und Hip Hop – Raggabund fusionieren spielerisch die Genres und kreieren live eine packende Atmosphäre, die von nachdenklichen Akustiksessions zu energiegeladenen Beatbox Dancehall Exzessen reicht. Auch textlich hat Raggabund viel zu bieten, was zu zahlreichen Kooperationen z.B. mit der Bundeszentrale für politische Bildung oder dem Goethe-Institut führte. Ob auf Deutsch, Spanisch, Französisch oder Englisch – Raggabund reißen mit ihren Shows die Fans auf allen Bühnen mit. Ob kritisch oder unterhaltend wirken Raggabund immer absolut authentisch: eine gelungene Mischung aus Punchline, Poesie und positiver Message.

Weitere Infos auf:

Foto der Band Mutabor

MUTABOR

Für viele Fans ist Mutabor mehr als nur eine Band. Mutabor ist ein Lebensgefühl, gefüllt mit Optimismus, Leichtfüßigkeit und Freiheit. All das zeigt die Band rund um den Frontmann Axl Makana authentisch auf jedem Gig. Wer seit nunmehr 30 Jahren diese Werte durch das trend- und krisenbewegte Musikbiz schaukelt, ist entweder ein Freak oder ein Rebell! Die Antwort bringen Sie euch mit zur Hanfparade!

Mehr über die Band: Mutabornet

MUTABOR - (Es gibt keine) Liebe - 1997
MUTABOR - Amsterdam - 1998
Götz Widmann zur Hanfparade 2022

Götz Widmann

Na, mal wieder Lust auf Spass? Loslassen, lachen, und so richtig schön einen drauf machen? Ab zum Spezialisten!

Ein Tag mit Götz Widmann ist immer wieder eine Frischzellenkur für die Seele. Deutschlands unanständigster Liedermacher, endlich wieder auf der Bühne – der Bühne der Hanfparade!

Als alter Legalisierungsbefürworter wird er sicherlich die aktuelle Diskussion mit einfließen lassen und euch mitteilen, was er dabei fühlt und was er sich von den kommenden Hanfparaden erwartet.

Die elementare Power der Musik, der Zauber menschlicher Begegnung, positiver Gedanken und purer Lebensfreude. Genau jetzt ist die Zeit für Glücksextasen und gute Laune. Unbeschwerte, leuchtende Stunden, singen, abgehen, durchdrehen. Warum? Weil es einfach mal wieder sein muss.

www.goetzwidmann.de

www.facebook.com/goetzwidmann

Foto der Band Ernstgemeint

ernstgemeint

Vor nun mehr 10 Jahren trafen sich vollkommen zufällig drei Verrückte und fingen an gemeinsam zu musizieren. Seitdem touren die 3 unter der klugen Regie ihres Chefgeiers Ernst durchs Land und haben Liedermaching vom Feinsten im Gepäck!

Verträumt, lustig, kritisch und kitschig, mit Augenzwinkern und gehobenen pädagogischen Mittelfinger drücken Sie der Gesellschaft den Spiegel ins Gesicht und haben auch noch Spaß dabei!

Noch mehr Infos: www.ernstgemeint.com

ernstgemeint. - "Lass die Sonne rein"
Foto von benjie, Musiker auf der Hanfparade

benjie

Die Polizeikontrollen rund um die Expo 2000 in Hannover inspirieren ihn zu seinem ersten Hit „Ganja Smoka“, bei Auftritten frischt er seinen Trademark-Song gerne mit einem brandneuen Instrumental auf. Denn Stillstand ist nicht sein Ding, egal ob als Producer an den Reglern seines Lone Ranger-Studios oder als Performer auf der Bühne und bei Festivals wie der Hanfparade.

„Immer wieder anders“ – Die ersten Zeilen aus Benjies Debutalbum „So Gesehen“ beschreiben ziemlich treffend die Laufbahn von Benjamin Kastner alias Benjie. Mitte der 90er verliebt er sich in Reggae und Dancehall, gründet mit Rebel Sound eins der dienst-ältesten Soundsystems Deutschlands, und macht sich einen Namen als charismatischer Künstler und unaufhaltsame Live-Maschine.

In seinen Songs wandelt er zwischen lockerem Modern Roots, Dancehall im Nineties-Style oder druckvollem HipHop – unverkennbar ist dabei immer sein durchdringender Bariton und seine Ohrwurm-Refrains, die man beim zweiten Hören direkt mitsingt.

Benjies beschreibt in seinen Texten mal ganz unbeschwert die „Sommerzeit“ oder kritisiert scharfsinnig die „Kämpfer“, die in weltweiten Konflikten Mord zum Big Business machen. Auf seinem 2014er Album „Schatten & Licht“ schlägt er öfter melancholische und nachdenkliche Töne an, der Familienvater beschreibt die Rolle der „Kinder“ in unserer Leistungsgesellschaft und liefert mit „Noch da“ sogar eine gefühlvolle Klavier-Ballade.

Und auch wenn der Tausendsassa aus Hannover sich nicht scheut musikalisch immer wieder neue Wege zu gehen, das Motto seines Songs „Bleibt dir selbst treu“ hat Benjie verinnerlicht und liefert seit über 20 Jahren positive Vibes und Texte mit Haltung.

Noch viel mehr Infos auf seiner Homepage http://benjie.de und der Linkseite zur aktuellsten LP: https://lnk.site/schatten-und-licht


DISKOGRAFIE:

• So gesehen LP (2003)
• Unterwegs LP (2005)
• Gelobtes Land LP (2011)
• Roots Bleiben Für Immer LP (2012)
• In der Dancehall LP (2013)
• Schatten & Licht LP

Benjie - GutTun (LyricsVideo)